Blickfeld - Handwerk mit Sinn ♡

In einer Welt, die immer schneller und digitaler wird, gibt es Orte, an denen Tradition, Handwerkskunst und soziale Verantwortung noch aktiv gelebt werden. Blickfeld in Horw im Kanton Luzern ist genau so ein Ort. Die Institution bietet Menschen mit Beeinträchtigungen nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern auch einen erfüllenden Arbeitsplatz, an dem sie ihre Talente entfalten und hochwertige Produkte herstellen können.

Seit über 100 Jahren bewahrt Blickfeld das traditionelle Handwerk der Bürstenbinderei und Korbflechterei – Berufe, die in der heutigen Zeit selten geworden sind. Mit viel Geduld, Präzision und handwerklichem Geschick entstehen hier langlebige Produkte, die nicht nur durch Qualität, sondern auch durch ihre Geschichte überzeugen.


Das eruca Journal hat mit Pascal von Ah, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei Blickfeld, über die Geschichte der Institution, nachhaltige Produktion und die Bedeutung echter Handarbeit in der modernen Welt gesprochen – und warum jeder Kauf weit mehr als ein Produkt bedeutet.

eruca Journal: Blickfeld ist nicht nur eine Manufaktur, sondern auch eine soziale Institution mit einer beeindruckenden Geschichte. Herr von Ah, was macht Blickfeld so besonders?

💬 Pascal von Ah: Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1906 zurück, als Blickfeld als Blindenheim im Kanton Luzern gegründet wurde. Seither hat sich vieles verändert – doch unsere Grundwerte sind geblieben: Wir bieten Menschen mit Behinderungen sowie körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen geschützte Wohn- und Arbeitsplätze und eröffnen ihnen echte berufliche Perspektiven mit vielen Ausbildungsmöglichkeiten. Dabei verbinden wir traditionelles Handwerk mit sozialer Verantwortung und gelebter Inklusion.

eruca Journal: Viele Menschen wissen gar nicht, dass es in der Schweiz noch Betriebe gibt, die Bürsten, Besen und Körbe in echter Handarbeit herstellen. Warum ist das für Blickfeld so wichtig?

💬 Pascal von Ah: Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Herstellung – es ist eine Verbindung von Können, Geduld und Tradition und das seit über 100 Jahren. Unsere Bürstenbinder und Korbflechter arbeiten mit Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Jede Bürste, jeder Besen und jeder Korb, der unser Haus verlässt, wurde mit größter Sorgfalt gefertigt. Maschinen können vieles, aber nicht das Fingerspitzengefühl und die Hingabe ersetzen, mit der unsere Mitarbeitenden etwa die zarten Babybürsten formen, robuste Kehrbesen fertigen oder kunstvolle Weidenkörbe flechten. Wir bewahren diese alten Handwerkstraditionen nicht nur – wir geben ihnen eine Zukunft.

eruca Journal: Nachhaltigkeit spielt bei Blickfeld eine große Rolle. Wie zeigt sich das in Ihrer Produktion?

💬 Pascal von Ah: Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine gelebte Verantwortung. Wir setzen bewusst auf regionale Materialien und bevorzugen Schweizer Holz, wo immer es möglich ist. Deshalb tragen viele unserer Produkte das Schweizer Holz-Logo. Ein Beispiel dafür ist unser beliebtes Picknick-Set, das aus Buchenholz aus der Zentralschweiz gefertigt wurde und bei den Social Store Awards 2023 in der Rubrik Kundengeschenke mit Gold ausgezeichnet wurde. Zudem achten wir auf ressourcenschonende Produktion, kurze Transportwege und die Langlebigkeit unserer Produkte. Ein hochwertiger Besen oder eine Naturhaarbürste kann über Generationen halten – das ist Nachhaltigkeit, die sich bewährt.

eruca Journal: Ihre Produkte sind nicht nur funktional, sondern auch echte Unikate. Was bedeutet das für die Menschen, die sie herstellen?

💬 Pascal von Ah: Für unsere Mitarbeitenden ist ihre Arbeit weit mehr als nur eine Beschäftigung – sie gibt ihnen Struktur, Sinn und die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sie erfahren Wertschätzung für ihre Leistung, ihr Können und ihren wertvollen Beitrag zur Gesellschaft. Gerade in einer Zeit, in der Massenproduktion den Konsum-Markt dominiert, bedeutet es viel, mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen, das Bestand hat – und von Menschen geschätzt wird, die unsere Produkte bewusst erwerben und mit Stolz verwenden.

eruca Journal: Mit jedem Kauf eines Blickfeld-Produkts unterstützt man also nicht nur Handwerk, sondern auch eine wichtige soziale Mission?

💬 Pascal von Ah: Genau. Wer sich für ein handgefertigtes Produkt von Blickfeld entscheidet, trägt aktiv dazu bei, Menschen mit Beeinträchtigungen eine sinnvolle Tätigkeit zu ermöglichen. Gleichzeitig setzt man ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Qualität. Unsere Produkte sind mehr als nur Alltagsgegenstände – sie erzählen Geschichten, bewahren altes Handwerk und stehen für Schweizer Gemeinschaft.

eruca Journal: Vielen Dank für das inspirierende Gespräch, Herr von Ah. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Blickfeld Tradition, Qualität und soziale Verantwortung miteinander verbindet.

💬 Pascal von Ah: Ich danke Ihnen. Und wer sich selbst von der Qualität überzeugen möchte, ist bei uns in Horw jederzeit herzlich willkommen. Jedes Stück, das die Werkstatt verlässt, trägt die Blickfeld-DNA in sich. Von der Produktion gelangen die Produkte direkt in unseren Verkaufsladen – dort lassen sich handgefertigte Besen, Bürsten und kunstvolle Flechtwaren entdecken und gleich mitnehmen. Wir freuen uns über jeden Besuch.

Zurück zum Blog

Fazit:

Blickfeld vereint traditionelles Handwerk, gelebte Inklusion und nachhaltige Produktion. Jedes einzelne Produkt ist mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand – es trägt zur Bewahrung von Werten, zur Unterstützung regionaler Partner und zur Schaffung von Perspektiven bei. Mit jedem Besen, jeder Bürste und jedem Korb wird nicht nur Qualität geschaffen, sondern auch soziale Verantwortung gelebt – und das mit absolutem gesellschaftlichen Mehrwert.

zum Blickfeld Sortiment

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png

Blickfeld

files/ERUCA_ICONS_Blickfeldlogo_t.png