Schilddrüsenunterfunktion & Gewichtsbalance – Lösung in Sicht.

 

Viele Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion kämpfen mit hartnäckigem Übergewicht. Trotz gesunder Ernährung und regelmässiger Bewegung scheint das Gewicht kaum zu weichen. Der Grund? Eine verlangsamte Stoffwechselrate, die durch eine geschwächte Schilddrüse bedingt ist.

Doch es gibt Wege, den Körper gezielt zu unterstützen. Dr. med. univ. Wolfgang Köhler, Experte auf dem Gebiet der Schilddrüsengesundheit, hat mit Hashimo Elements eine innovative Nährstoffformel entwickelt, die genau hier ansetzt.

In diesem Blogbeitrag räumen wir mit Mythen auf, erklären, warum klassische Diäten oft scheitern und zeigen, wie du trotz Schilddrüsenunterfunktion dein Gewicht wieder in den Griff bekommst.


Mythos 1: Strenge Diäten helfen beim Abnehmen mit Hashimoto

Klassische Diäten versprechen schnelle Erfolge – doch bei einer Schilddrüsenunterfunktion können sie oft das Gegenteil bewirken. Radikale Kalorienrestriktion verlangsamt den Stoffwechsel noch weiter und setzt den Körper unter Stress, was hormonelle Ungleichgewichte verstärken kann.

Wahrheit: Der Schlüssel liegt in einer gezielten Nährstoffzufuhr

Um den Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen, benötigt der Körper eine ausgewogene Zufuhr von Mikronährstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Diese Nährstoffe unterstützen die Hormonproduktion und helfen, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen.


💡 Tipp:
Die speziell entwickelte Nährstoffkombination Hashimo Elements wurde von Dr. Köhler gezielt für Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion formuliert. Es enthält essenzielle Vitamine und Mineralstoffe wie Selen, Zink, Vitamin D3, Vitamin B12 und L-Tyrosin, die für eine normale Schilddrüsenfunktion unverzichtbar sind.


Mythos 2: Sport ist kontraproduktiv bei Hashimoto

Viele Betroffene befürchten, dass Sport den Körper zusätzlich belastet und die Symptome verschlimmert. Tatsächlich kann jedoch die richtige Art von Bewegung den Stoffwechsel aktivieren und die Gewichtsabnahme unterstützen.

Wahrheit: Bewegung ist essenziell – aber angepasst

Regelmässige, moderate Bewegung kann den Energieverbrauch steigern, das Wohlbefinden verbessern und helfen, Entzündungen zu reduzieren. Zu intensive Workouts oder exzessiver Ausdauersport können jedoch kontraproduktiv sein, da sie den Cortisolspiegel erhöhen und Stress für die Schilddrüse bedeuten.

💡 Tipp:
Setze auf sanfte, aber effektive Trainingsmethoden wie Spaziergänge - Walken, leichtes Krafttraining, Yoga oder Schwimmen. Diese Formen der Bewegung regen den Stoffwechsel an, ohne den Körper unnötig zu belasten.

 

Mythos 3: Jod ist bei Hashimoto immer tabu

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Menschen mit Hashimoto Jod komplett meiden sollten. Doch die Wahrheit ist komplexer: Jod ist essenziell für die Produktion von Schilddrüsenhormonen, doch es kommt auf die richtige Dosierung und Kombination mit anderen Nährstoffen an.

Wahrheit: Jod in der richtigen Form kann hilfreich sein

Nicht jeder mit Hashimoto reagiert gleich auf Jod. Während einige darauf sensibel reagieren, kann es für andere in Kombination mit Selen, Zink und weiteren Schilddrüsen-Nährstoffen durchaus vorteilhaft sein. Speziell bei einer vergrösserten Schilddrüse, einer Unterfunktion durch Jodmangel oder Struma / Kropf ist zu einer zusätzlichen Jodzufuhr geraten. 

💡 Tipp:
Wer Jod gezielt ergänzen möchte, kann den Jod-Spray von OneElements zusätzlich zu Hashimo Elements einnehmen. So kann die Jodzufuhr individuell gesteuert werden, während Hashimo Elements die Schilddrüse mit den nötigen Co-Faktoren versorgt.


Mythos oder Wahrheit: Kann die Schilddrüse sich selbst regulieren?

Viele glauben, dass die Schilddrüse sich automatisch reguliert und keine gezielte Unterstützung braucht. Doch das ist ein Irrtum. Jede Hormonproduktion braucht Rohstoffe. Selen, Zink, Vitamin D3, B-Vitamine und L-Tyrosin sind essenziell, damit die Schilddrüse überhaupt funktionieren kann. Fehlen diese Nährstoffe, arbeitet sie auf Sparflamme – mit den typischen Folgen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen.

Wahrheit: Die Schilddrüse kann nur das produzieren, wofür sie Bausteine hat.

Genau hier setzt Hashimo Elements an: Die sorgfältig abgestimmte Kombination aus Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren versorgt die Schilddrüse gezielt mit dem, was sie für eine normale Funktion, Regeneration und hormonelle Balance benötigt.

Wahrheit: Egal ob Unter- oder Überfunktion – die Schilddrüse braucht Unterstützung.

Hashimo Elements wurde speziell für alle Schilddrüsenthematiken entwickelt – sei es eine Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenüberfunktion oder Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis. Es fördert eine ausgeglichene Hormonproduktion und unterstützt die Schilddrüse genau dort, wo sie es braucht.

 Von einem Facharzt entwickelt: Dr. Wolfgang Köhler hat die Formel auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse speziell für die Bedürfnisse der Schilddrüse konzipiert.

Gezielte Nährstoffversorgung: Essenzielle Stoffe wie Selen, Zink, Vitamin D3, Vitamin B12 und L-Tyrosin, die eine normale Schilddrüsenfunktion unterstützen.

 Für alle Schilddrüsenthematiken geeignet: Unterstützt die Schilddrüse bei Unterfunktion, Überfunktion und Autoimmunerkrankungen – ideal zur Förderung einer normalen Hormonproduktion.

Gezielte Ergänzung möglich: Bei Schilddrüsenvergrößerung (Struma/Kropf) kann die Kombination mit Jod-Spray von OneElements sinnvoll sein. Bei einer Überfunktion ist Jod hingegen nicht empfehlenswert.

Ideal zur Unterstützung bei Diäten & Stoffwechseloptimierung: siehe Wahrheit 

 

> zum Produkt HASHIMO ELEMENTS <



Wahrheit: Eine gesunde Schilddrüse macht das Abnehmen leichter.

Eine gut versorgte Schilddrüse erleichtert die Fettverbrennung, Energieproduktion und Hormonbalance. Hashimo Elements ist daher perfekt als Begleitung für Diäten, Stoffwechselaktivierung oder zur Vorbereitung auf Magenband-Operationen geeignet.

✅ Wahrheit: Die richtige Nährstoffversorgung ist der Schlüssel

Egal, ob es um eine geschwächte Schilddrüse, Regeneration oder eine stabile Funktion geht – Hashimo Elements liefert die optimale Unterstützung, um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

💡 Fakt ist: Unzählige Ratgeber durchzulesen und spezielle Diäten für die Schilddrüse auszuprobieren wird nicht den gewünschten Effekt bringen, wenn die Schilddrüse nicht mit den essenziellen Nährstoffen versorgt wird, die sie für ihre Funktion benötigt.

Ohne Selen, Zink, Vitamin D3, B-Vitamine und L-Tyrosin kann die Schilddrüse ihre Arbeit nicht richtig erledigen – unabhängig davon, welche Ernährungsform man wählt. Erst wenn die Nährstoffversorgung stimmt, kann die Schilddrüse optimal arbeiten – genau dafür wurde Hashimo Elements von Dr. med. univ. Wolfgang Köhler, einem renommierten Facharzt für Schilddrüsendiagnostik und Therapie, entwickelt.


Fazit: Abnehmen mit Hashimoto ist möglich – mit der richtigen Strategie

Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion müssen sich nicht mit einem verlangsamten Stoffwechsel abfinden. Mit der richtigen Kombination aus gezielter Ernährung, angepasster Bewegung und wissenschaftlich fundierten Nährstoffen kann das Gewichtsmanagement erheblich verbessert werden.

💡 Mit der richtigen Nährstoffversorgung kann die Schilddrüse wieder in Harmonie mit dem Körper arbeiten – man muss sich nur um sie kümmern. In vielen Fällen konnten Patienten von Dr. Köhler durch eine gezielte Mikronährstofftherapie ihre Entzündungswerte massiv senken oder sogar ganz beseitigen, was durch Laborbefunde belegt ist. Auch Fehlfunktionen der Schilddrüse lassen sich nachhaltig verbessern – in vielen Fällen sogar zurück zur normalen Funktion.

Zusätzlich zu Hashimo Elements ist keine zusätzliche Schilddrüsenkur oder Schilddrüsendiät notwendig, so Dr. Köhler. Die Ergebnisse sprechen für sich, wenn man dem Produkt einige Wochen Zeit gibt, wobei eine regelmässige/tägliche Einnahme dabei notwendig ist.

🌿 Sorge dich um deine Schilddrüse denn "Sie ist wichtig" !! Produktdetails

Zurück zum Blog

Ärztliches Fachwissen für Ihre Schilddrüse

Dieses Produkt wurde von Dr. med. univ. Wolfgang Köhler, einem erfahrenen Facharzt für Schilddrüsengesundheit, entwickelt. Als praktizierender Spezialist und Mitglied renommierter Fachgesellschaften wie der European Thyroid Association (ETA) basiert seine Expertise auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Diagnose und Behandlung hat er HASHIMO ELEMENTS gezielt formuliert, um die Schilddrüse mit allen notwendigen Nährstoffen optimal zu versorgen und zu unterstützen.

Quellen: Studien - zum Blogartikel

Vitamin D und Schilddrüsengesundheit

Laut dem Deutschen Schilddrüsenzentrum ist Vitamin D nicht nur für den Knochenstoffwechsel wichtig, sondern auch für die Schilddrüse. Studien zeigen, dass Patienten mit Vitamin-D-Mangel häufiger an Schilddrüsenknoten, Hashimoto-Thyreoiditis oder einer Schilddrüsenunterfunktion erkranken. Externer Link

Selen und Schilddrüsenfunktion

Ein Selenmangel kann die Umwandlung von Thyroxin (T4) in das aktive Trijodthyronin (T3) beeinträchtigen, was zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen kann. Externer Link

Zink und Schilddrüsengesundheit

Der Jodstoffwechsel kann durch Nährstoffmängel, insbesondere an Selen, Zink und Eisen, beeinflusst werden.​ Externer Link

Schilddrüsenordination Dr. med. univ. Wolfgang Köhler

Dr. Köhler ist ein anerkannter Facharzt für Schilddrüsendiagnostik und Therapie. Seine Expertise und Forschung auf diesem Gebiet haben zur Entwicklung von Hashimo Elements beigetragen.​ Externer Link